Wie habt Ihr Dänemark kennengelernt?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Beitrag von MelW »

Bei uns war es mehr Zufall. Wir haben ein Reiseziel für unsere Hochzeitsreise gesucht und wollten, nach jahrelangen Urlauben in den Bergen, mal ans Wasser fahren. Ein Ferienhaus an der deutschen Nordsee sollte es sein. Naja, ich habe Kataloge im Internet bestellt und mich "verklickt" und so kam unter anderem auch ein Ferienhauskatalog von DanCenter an. Erst waren wir unsicher, weil wir mit unserem Hund außer in Österreich noch nie im Ausland waren. Aber die Ferienhäuser im Katalog gefielen uns total gut, schnell war ein schönes Haus mit Meerblick (genau richtig für eine Hochzeitsreise :mrgreen: )gefunden und so fuhren wir ein paar Wochen später das erste Mal Richtung Lønstrup - seitdem sind wir jedes Jahr mindestens 1x in Dänemark :D
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Also bei uns war es so:

1993 plauderten meine Freundin und Arbeitskollegin über unsere Urlaubspläne. Mein jetziger Ehemann war noch in der Ausbildung und wir hatten sehr wenig Geld. So haben wir uns zusammengetan und sind zu 4. nach Dänemark gefahren - ein Vorschlag meiner Kollegin.

Und da hat es uns einfach nicht mehr los gelassen. Ich bin auch sehr froh auf dieses Forum gestoßen zu sein. Oft ernte ich nur Kopfschüttel und Unverständnis, wenn ich sage, dass wir wieder nach Dänemark fahren.
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
judie
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 07.01.2007, 21:52
Wohnort: Hamburg+Als

Beitrag von judie »

hej,

ich bin 1990 im zarten Alter von 10 das erste Mal mit der Familie in der dänischen Südsee segeln gewesen - und so ging es weiter die nächsten 6 oder 7 Sommerferien... Das war eine sehr schöne Zeit...
Obwohl ich mich da in einer Phase befand wo die meisten jungen Menschen ganz anderes im Kopf haben, war ich mir damals schon bewußt über die einfachen Dinge die diese Urlaube ausgemacht haben und habe es sehr geliebt.

Damals habe ich quasi "vom Wasser aus" das Gebiet erkundet, wo wir jetzt immer hinfahren - denn inzwischen bin ich mit einem Mann zusammen, der eine dänische Mutter hat - uns somit haben wir Familienanschluss auf Als (irgendwie war das wohl doch alles Fügung) und auch eine winzige Ferienwohnung auf dem Familienhof in der wir gut die Hälfte unserer Wochenenden und natürlich alle unsere Ferien verbringen...
Ich werde zu meinem Urlaubsbeginn in der Firma schon gar nicht mehr gefragt wo ich denn dieses Mal hinfahre... :wink:

Als ist nicht unbedingt die spektakulärste "Dänemarkkulisse" (habe auch schon anderes DK gesehen - Hvide Sande, Blokhus, København,...), aber der Funken hat zu früh bei mir ein Feuer gelegt als dass es noch gelöscht werden könnte...
:wink:

Grüße, Judie
wildflower
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2008, 15:39
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von wildflower »

Ich bin durch meinen Lebensgefährten zu meiner DK Sucht gekommen.
Er fährt seit seiner frühestens Kindheit nach DK.

Vor 6 Jahren sind wir das erste Mal gemeinsam hingefahren. Ich war auf dem Hinweg nicht soooo begeistert. Aber als wir dann Henne Strand erreicht hatten und ich den Strand, die Dünen und die restl. Landschaft das erste Mal gesehen habe war's um mich geschehen. Seit dem fahren wir jedes Jahr 1-2 x nach DK. Meist im April/Mai oder Sept/Nov. Für mich ist das jedes Mal Entspannung pur.

Wir waren bislang in der Jammerbucht, im Bereich Henne Strand & dieses Jahr auch mal an der Ostsee (Ebeltoft).

Ich versuche mich in der dänischen Sprache (VHS sei Dank) und habe regelrecht Entzugserscheinungen, wenn wir länger nicht da waren.

Mir geht es ähnlich wie Thyra: Erzähle ich, dass wir (mal wieder) nach DK fahren schütteln die meisten Leute unverständig den Kopf. Aber für mich ist es Erholung pur.

VG
Mareike
Sheena80
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 27.08.2008, 21:11
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Sheena80 »

Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon 1,5 Jahre hier mitlese, hab ich mich grad dazu entschieden, mich anzumelden.
Auch ich bin durch meine Eltern auf Dänemark aufmerksam geworden. Seit meiner Kindheit fahren meine Eltern jedes Jahr 1-2 Mal an die Westküste. Von Skagen, über Klitmoller bis Blavand hab ich schon einige Örtchen kennengelernt. Seit (ich weiss gar nicht genau wie vielen Jahren) sind wir nun Blavand treu geblieben. Dort wissen wir was wir haben...unseren Hunden gefällt es auch prima (ok, würd´s ihnen auch woanders *g*). Ich liebe die Gegend um Blavand, würd am liebsten noch viiiiel öfter hin. Noch 16 Tage, dann ist es wieder soweit :mrgreen:.
Liebe Grüße,
Nicole
anjamjam
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 02.09.2008, 21:39
Wohnort: SU

Beitrag von anjamjam »

ich hatte als kind neurodermitis und vom arzt hieß es, in die berge oder ans meer (nordsee). wir kinder wollten wasser und meine eltern haßten strandkörbe und sandburgen-mentalität. also dänemark, erste mal mit 3 jahren in blokhus. für mich absolut beeindruckend: leere strände, eichhörnchen die vorm wohnzimmerfenster von baum zu baum springen, riesige waldameisen.... von da an fuhren wir jedes jahr nach dänemark mind. 4 wochen, aber dann immer houstrup. einfach, weil es nicht so weit war und noch schöner... in der kinderzeit waren es wunderbare ferien: mit den geschwistern 4 wochen strand, dünen, durch die kiefernwälder stromern, morgens früh füchse beobachten gehen,....als jugendliche wurde es etwas langweiliger, die party war's halt nicht...aber nach ca. 4 jahren abstinenz war er wieder da der dänemarkjibber: dann mit baby und mann und eltern (großer fehler!!!) wieder hin. seitdem mag mann dänemark nämlich nicht so sehr :( . aber seitdem versuche ich mind. 1mal im jahr mit den inzwischen 2 kindern dahin zu kommen, houstrup, wohin auch sonst!?

gruß
anjamjam
Jakobs
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2008, 20:00
Wohnort: Oberfranken Bayern

...so haben wir Dänemark kennengelernt...

Beitrag von Jakobs »

Wir haben Dänemark zufällig vor 2 Jahren kennengelernt, sind mit einem Mietbus die Ganze Nordeseeküste bis hoch nach Skagen abgefahren ,dann rüber nach Kopenhagen für 2 Tage und an der Restl. Ostseeküste wieder heim, mein Mann wollte angeln und das hat sich angeboten, ich war eigentlich nicht sooo angetan von der Idee da ich bisher lieber die südl. Länder bereist habe, aber dann war ich sowas von begeistert.
Die Leute total nett, das Wetter war schön(meistens) und die Landschaft und die Ruhe(vor allem beim Autofahren) hat mich sehr beeindruckt.
Verbotenerweise und mangels Geld haben wir oft am Strand übernachtet und diese Sonnenaufgänge das war so schön...
Mittlerweile haben wir 2 Kinder und haben uns einen alten Oldtimer Wohnmobilbus gekauft, wir waren diesmal wieder 2 Wochen und liebäugeln ernsthaft mit dem Gedanken in Dänemark zu arbeiten, mal sehn...Wir haben diesmal viele schöne, saubere Campingplätze besucht, mit den Kindern ist das einfach besser und hatten traumhafte Wochen, obwohl es teilweise wie aus Eimern gegossen hat...so haben wir Dänemark kennengelernt...schönen Abend noch
...nur wer nichts macht, macht keine Fehler...
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Moin Moin!
Wir sind damals eigentlich immer nach Italien mit dem Wohmobil gefahren.
Irgendwann zeigeten uns unsere Eltern mal Fotos von ihren aufenthalten in Dänemark und sie schwärmten wie schön es da nicht sei.Auch wenn mein Bruder und ich damals gerade mal 5 und 7 Jahre waren wurde über den Urlaub immer abgestimmt also ging es in den Sommerferien na klar nach Dänemark,das werde ich nie vergessen.Das Ferienhaus in Vrist.. kein TV und ein Defekter Wasserhahn der fast das ganze Ferienhaus unter wasser gesetzt hat.Danach folgten unzähliege Urlaube an der Nordsee und aber auch an der Ostsee!Unseren regelmäßiegen Nordseeurlaube haben auch jede menge Dänische freunde gebracht.Mittlwerweile fahre ich mit meiner Frau nach DK und mein Bruder ebendso.Wenn alles passt bekommen unsere Eltern auch mal eine Woche DK mit ihren beiden Söhnen geschenkt,sozu sagen als danke schön das sie einem dieses schöne land so nahe gebracht haben!
zottel
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.09.2008, 16:16

Beitrag von zottel »

Hey zusammen

Wie ich nach Dänemark gekommen bin: Vor bald 30 Jahren bin ich zum ersten mal nach Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark gefahren. Zuerst mit dem Zelt, dann immer mit einem Wohnwagen. Die letzten Jahre wars immer Dänemark, zum einen weils für mich aus der Schweiz am besten zu erreichen ist und weil wir immer unseren geliebten Golden Retriever dabei hatten. Das eizige Land ohne Einschränkungen bei der Einreise.
Es ist wahr, einmal Dänemark, immer Dänemark.oder man lässt es sein, auch ich wurde viel belächelt, denn dort ist es angeblich immer kalt.......

Ich bin glücklich, denn auch meine erwachsenen Kinder sind vom Norden-Virus angesteckt.

Und ich wünsche mir,dass sich mein Traum vom Auswandern bald erfüllen wird.
Grüsse

Christine :)
Motschy37
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 31.01.2008, 20:50
Wohnort: Schwarzenbek
Kontaktdaten:

Beitrag von Motschy37 »

Hej Rene
hier die kurze version.....(über DK könnte man ja stundenlang schreiben und diskutieren 8)
meine Eltern sind mit uns immer an die Ostsee gefahren, Rügen Usedom usw...nach der Wende wollte ich unbedingt die Nordsee kennenlernen und war von meinem 1. Besuch dort sehr enttäuscht....und dann vor 10 Jahren nahm mich eine Freundin nach Dänemark -Nordjütland und seit dem fahre ich jedes Jahr nach DK....die Natur, das Wetter, die Stille und die Menschen....für mich ist das jedesmal der absolute Ausgleich zu meinem stressigen Berufsleben....und Dänemark hatt viele schöne Ecken...und bei jedem Besuch lernen wir eine Neue kennen....ich fühle mich in DK einfach sehr wohl und habe oft das Gefühl dort angekommen zu sein.... :wink:
Ich suche Briefreunde aus Dänemark und nette Leute die Dänemark auch interessant finden.... und ich möchte gern die dänische Sprache erlernen - wer hilft mir dabei?
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej allesammen!

Bei uns war es heute auf den Tag vor 15 Jahren. Jung, einen kleinen 2jährigen Sohn und kein Geld. Wir wollten aber unedingt in den Urlaub. Mein Mann hat Geburtstag und ich schenkte ihm einen 1 wöchigen DK-Urlaub. Nebensaison und eben nicht so teuer.

Es war gigantisch. Dann haben wir meine Eltern, meine Tante und meinen, leider schon verstorbener, Onkel angesteckt. Tja und seit dem nur DK.

kh

dänemarkfans
Maja006

Beitrag von Maja006 »

Ich wohne direkt neben Dänemark :D Um genau zu sagen in Flensburg. Daher habe ich dann auch in der Schule dänisch als Fremdsprache gewählt. Nun habe ich das zwei Jahre und kann immer noch nichts :P
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Hi
Bei uns hat es so angefangen. Freunde haben im Frühjahr 2002 eine Woche Bork Haven gebucht und gefragt ob wir nicht fürs WE mikommen. Gesagt, getan, okay, war ganz nett (2 Tage sind halt nicht viel). Dann haben wir im selben Jahr in den Herbstferien 1 Woche Poolhaus in Bjerregard gebucht. Das erste mal durch Nymindegab zum Fjord, von dem super Anblick wäre ich fast aus dem Auto gefallen. Seitdem genieße ich diesen Anblick und die tobende Nordsee 2 - 3 mal im Jahr. :D
Im Dez. wieder 2 Wochen. :D :D :D

Gruß Sammy
PIA1
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2007, 18:06

Beitrag von PIA1 »

Hallöchen alle zusammen!

Ich habe das erste Mal Urlaub in Dänemark gemacht als ich fünf war.Und seitdem jedes Jahr wieder.Zuerst fuhr ich mit meinen Eltern,später nahm ich meinen Mann mit und nun auch unseren Sohn.Wir alle mögen das Land und die netten Dänen.
Wir fuhren zwar immer an den gleichen Ort,aber durch zahlreiche Tagesfahrten lernten wir fast das ganze Land kennen.
Kennt jemand Horsens und Umgebung??

Gruß Pia[b][color=darkblue][/color][size=18][/size]
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,

auch bei mir liegen die Wurzeln für die Liebe zu Dänemark in der Kindheit. Mit 2 Jahren war ich mit meinen Eltern zum ersten Mal in Vejers. Viele Sommerurlaube oder auch nur Wochenendausflüge die Nordseeküsteküste rauf und runter folgten. Von Schleswig-Holstein aus war es ja auch nicht weit.
Als es mich als Erwachsene dann in den Süden von Deutschland verschlug, behielt ich trotzdem der jährliche Dänemarkaufenthalt bei, den auch mein Mann dann lieben lernte. Auch unsere Kinder waren immer vom jährlichen Dänemarkaufenthalt begeistert. Im Moment fahren wir wieder zu zweit. Aber wer weis, vielleicht fahren ja irgendwann die "Kinder" oder auch Enkelkinder(?) wieder mit in den hohen Norden.

Gruß
Muschelschubser
Antworten