Was hat Euch zu DK-Fans gemacht?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

So langsam habe ich den Eindruck, die Dänen haben die Dünen- und Fjordlandschaft hinter Nymindegab extra aufgeschüttet, um deutsche Touries anzulocken und süchtig zu machen. :wink:
nordseefan
Take it easy.
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Nordseefan hat geschrieben:So langsam habe ich den Eindruck, die Dänen haben die Dünen- und Fjordlandschaft hinter Nymindegab extra aufgeschüttet, um deutsche Touries anzulocken und süchtig zu machen. :wink:
nordseefan

Ja, da hast Du recht, das hat mir erst vorgestern ein Däne hinter vorgehaltener Hand gesagt :wink:

Aber mal ernsthaft, ich habe, als ich das erste Mal dort war, auch die Luft anhalten müssen, weil ich es einfach nur schööööön fand.

Mein Glück ist ja, das ich nur ein paar Kilometer fahren muss, um diese Schönheit sehen zu können.

Dänemark kannte ich vorher ja gar nicht, d.h., ich war als Teenager mal hier, aber da war es wichtiger, Party zu machen, Hauptsache man konnte mal weg von zu Hause.

Meine Zuneigung ist mit der Zeit gewachsen, ich hab schon richtig viel gesehen vom Land, meine Lieblingsstellen gefunden und sicher kommen da noch welche hinzu.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hi Ihr,

bei uns waren es auch die Dünen von Nymindegab.

Wir waren das erste Mal 1986 in DK. Gebucht eine Woche zum Kennenlernen. Wir fuhren über die Grenze und von dort die 11 und ab Nörre Nebel die 181. Ich weiß noch genau, wie mein Gesicht immer länger wurde, weil nichts auf die Nordsee hinwies. Keine Dünen, kein gar nichts. Und nur noch wenige Kilometer zum Ziel. Und dann fuhren wir die Kuppe am Ortsausgang von Nymindegab hoch. Diesen ersten Anblick werde ich wohl mein Lebtag nicht vergessen. Ich war sprachlos, so grandios schien mir der Anblick. Ab da war es um mich geschehen, ich habe mich in eine Landschaft verliebt - und so ist es noch bis heute geblieben.
Unser Ferienhaus war klein und schon alt und das Bett haben wir uns mit Silberfischchen geteilt. Trotzdem haben wir jeden Tag genossen.

In diesem Jahr habe ich meinen ersten Stein ( einen wunderschönen Mosaikstein) gefunden, der den Grundstein für meine weitere Steinsammlung geliefert hat.
Der Stein hat als einziger einen Namen: Wie unser erstes Ferienhaus in DK heisst es "Fredly".

Viele viele DK-Urlaube sind seitdem ins Land gegangen. Der Sohn mittlerweile schon erwachsen, fährt schon lange nicht mehr mit, der erste Hund ist schon lang im Regenbogenland und bisher 3 Nachfolgehunde geniessen wie wir die Freiheit am Strand.
Zwischendurch haben wir auch mal was anderes probiert: Griechenland, Spanien, Österreich, Schweiz und in DK mal die Ostküste und die Jammerbucht.
Aber mein Herz schlägt für Holmsland Klit und ich werde keine Experimente mehr machen.

Ich freue mich heute noch wie jeck auf den Urlaub und schon Wochen vor. Spätestens drei Wochen vor dem Urlaub werden feierlich die ersten Dinge für den Urlaub beiseite gelegt. Und jedesmal, wenn ich den DK-Haufen sehe weiß ich, dass es nun nicht mehr lange dauert :D .
Liebe Grüße
Silvia
Indimora

Beitrag von Indimora »

Ja genau ! Unsere dänischen Nachbarn setzen alles, alles daran uns arme Touris süchtig zu machen ! Die Dünen,das Meer, das Softeis(mit Lakritzstreuseln), frischem Fisch, Burgern, diversen anderen dänischen Leckereien und diese fiesen Bäckergeschäfte nicht zu vergessen ! :D

Aber in 6 Wochen dürfen auch wir endlich wieder hin um uns Hemmungslos allen Versuchungen hinzugeben... :shock:
Ich freu mich auch schon drauf im April kommenden Jahres mit Sohn, Schwiegertochter und unseren beiden Enkeln dann 2 Jahre und Nummer2- 8 Monate alt hoch zu fahren. Dem "Großen" alles zu zeigen und Dänemark mit seinen wunderbaren Kinderaugen wieder neu zu sehen.

Gruß
Monika
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Mit Kribbeln im Bauch habe ich die Beiträge gelesen.
Eigentlich ist schon alles gesagt, was auch auf mich zutrifft. Ich bin schon als Kind und Jugendliche mit den Eltern nach Dänemark gefahren. Gefallen hat es mir schon immer, aber damals kannte ich auch keinen anderen Urlaub, außer vielleicht noch an der deutschen Nord- und Ostseeküste. Inzwischen, viele Jahre später und mit auch schon wieder erwachsenen Kindern, habe ich auch andere Urlaubsziele kennen- und schätzen gelernt, auch bei mehrfachen Wiederholungen. Aber mein Herz hängt an Dänemark. Das heimatliche Gefühl, das Ortsschild Henne-Strand zu sehen, bzw. alleine der Gedanke daran, oder im Laufe des Urlaub den Blick auf Holmsland Klit in Nymindegab habe ich bisher noch nirgendwo anderes erlebt.

In genau 14 Tagen werde ich in Henne-Strand den ersten Hot-Dog essen und mich dann langsam auf den Weg zu Købmand Hansen machen, um den Schlüssel zu holen. Alleine der Gedanke daran löst bei mir ein Glücksgefühl aus und lässt mich jetzt schon zur Ruhe kommen, denn herrliche zwei Urlaubswochen liegen dann vor uns.

Gruß
Muschelschubser
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Man man sind das schöne Geschichten....

Gänsehaut pur, weil jede Geschichte sich ähnelt und teilweise Erinnerungen weckt.

Aber auch grinsen muss ich, weil das so toll geschildert hier........


WEITEEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR :mrgreen:
Marja

Beitrag von Marja »

Wir sind mit unseren Kinder (als sie klein waren), nach Bulgarien, Italien,Mallorca,Spanien und Rumänien gefahren.

Wir haben ca. 1985/86 einen Urlaub in DK geschenkt bekommen. Ein ganz einfaches Haus ohne Dusche. Nur ein kleines Toilettenzimmer, gewaschen haben wir uns in der Küche.

Das Haus hatte einen tollen Fjordblick und war in Vjeile. Die Kinder hatten Spaß ohne Ende obwohl wir 2 Wochen lang schlechtes Wetter hatten.

Dann sind wir ein paar Jahre gar nicht in den Urlaub gefahren und sind auf der Parzelle geblieben.

Unsere Kinder wurden erwachsen und unsere Tochter hat sich einen Hund aus Spanien mitgebracht. Von da an sind wir wieder alle zusammen nach DK gefahren, aber in schöne Häuser!

Einmal nach Sonderborg (Als) und sonst immer an den Ringköbing Fjord. Das wird auch so bleiben und seit diesem Jahr auch mit unserem ersten Enkelkind.

Die Ruhe in DK und die leeren Strände sind einfach traumhaft. Uns bekommt man nicht mehr in die sogenannten "Hochburgen" des Urlaubs (Türkei etc.)

Obwohl ich manchesmal das Gefühl habe, das es immer noch einige Dänen gibt die uns Deutschen nicht mögen. Das ist mir aber egal, wir benehmen uns anständig und so erwarten wir es auch von unserem Gegenüber.

Ich glaube aber wirklich das DK eine Sucht ist. :P
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo,ihr alle!

Wollte mich zwischendurch nur mal kurz bei Euch bedanken das ihr meinen Thread so toll aufgenommen habt.

Was da überall so für Geschichten dranhängen.Toll.

Und endlich mal kein angemotze untereinander.Prima.

In diesem Sinne:WEITER SO!

MfG.Gordon
maple
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2009, 14:31

Beitrag von maple »

Als unser Sohn eingeschult wurde,hatten wir die Nase von der deutschen Nordseeküste voll:Kurtaxe,alles voll,alles überteuert,die bedienungen genervt,von Kinderfreundlichkeit keine Rede.
Ein Bekannter riet uns:fahrt mal nach Dänemark und versorgte uns mit Prospekten von Saeby.Geguckt,überlegt:Soweit Fahren?Egal,haben uns für eine Wohnung auf einem Bauernhof entschieden.nie werde ich meine begeisterung für unser "Sonderklit" vergessen,als wir das erste mal dort das Meer gesehen haben.Unser Sohn war so begeistert und sagte nur:Hier fahren wir jetzt immer hin.
Kurz und gut:es ist so geblieben ,ein Jahr ohne drei Wochen Sonderklit geht nicht mehr,mittlerweile ohne Kind,haben ein tolles Haus,immer dasselbe.Auch wenn wir zwischendurch Reisen nach Kanada und in die USA gemacht haben,gibt es Erholung für uns nur in unseren Ferienhaus.Und auch in diesen haben fahren wir mitten im Umzug unsere obligatorischen drei Wochen.Anders halte ich ein Arbeitsjahr nicht aus.Es ist eine Art Suchtfaktor.Und für uns ist klar:entweder einmal DK und nie wieder(wie unsere Nachbarn) oder einmal und immer wieder.
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

@ Gordon Suhmway

Danke :D für die Eröffnung des Threads.

Das war mal ne tolle Idee. Das lesen hier macht richtig Spaß. Außerdem gebe ich dir recht ........ :!: endlich kein angemotze :P

So macht das Forum doch Spaß. :D :D :D

An alle anderen weiter weiter weiter...............

Eigendlich bin ich lesefaul, aber das hier lese ich :mrgreen:

ALSO GEBT MIR FUTTER :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Es ist einfach schön, diese Beiträge zu lesen.

Ich freue mich schon auf den nächten Urlaub im Oktober mit unserer ältesten Tochter, deren Mann und unseren zwei Enkelkindern.

Wir waren mit den zwei kleinen vor drei Wochen in Ostfriesland für 4 Tage.
Als wir auf dem Deich standen, fragten beide, wo denn das Wasser sei.
Unser Glück zu der Zeit war, immer Ebbe und das Wasser nur in weiter Entfernung zu sehen. Das kannten die Beiden gar nicht.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Die unendliche Ruhe; die netten Menschen, die nicht so hektisch sind wie hier in Deutschland; die schönen Ortschaften; die weiten Strände;die schönen Dünenlandschaften; die Nordsee in ihrer Schönheit und Gewaltigkeit zu betrachten; das leckere Weißbrot; die verschiedenen Kuchensorten;... :D :D :D

Mir würden wohl noch tausend Gründen einfallen, wahrscheinlich ist es hauptsächlich einfach das Land mit seinen gelassenen und ruhigen Menschen. :) :)
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

@ Matze 015

Du sprichst mir aus der Seele :D
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Wer hat sich hier noch nicht *geoutet*. :?:

Wer hat noch nicht :?:

Brauchen doch noch mehr so schöne Geschichten :D
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1674
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej,
neben all den guten Dingen, die hier schon gepostet wurden eine kleine Anekdote: irgendwann vor zig Jahren waren wir mal wieder auf einer Nordseeinsel mit unseren Kindern (3). Und was sagten die:" Hier findet man ja nichts am Strand"! Nee wirklich, es gab keine Bretter zum Bauen,
keine Taue, keine dollen Steine, nicht mal nen toten Fisch, Krebse konnte man keine fangen oder lebende Fische, ganz selten mal eine Muschel, man hatte wohl morgens den Strand gefegt. Und in DK, ganz oben, mal Ost oder West: Kinder konnten Boot fahren (Ost), es gab alles, was das Herz begehrte am Strand zu finden. Gebaut haben wir! Da war es auch gar nicht nötig Löcher in den Strand zu buddeln, denn Sandburgen sieht man ja nicht so gerne. Andere Länder.... . Sogar Bernstein gabs in einem Jahr mal massig. Soll ich weiter machen .. Gute Bekannte haben wir gefunden - Dänisch habe ich gelernt und wir fahren immer noch gerne hin: Das ganze liegt nämlich jetzt um die 30 - 35 Jahre zurück - aber einmal im Jahr nach DK ist doch Ehrensache.



Grüße aus Lippe
Günter
Antworten