ich wohne so ca 60 km von dänemark entfernt.
als kind bin ich in hvide sande,am hennestrand und in gedesby gewesen.für uns kinder war es ein toller urlaub...
als ich dann erwachsen war,hatte ich nie zeit für urlaub weil ich immer viel gearbeitet hatte.
ab 2000 kamen dann schlag auf schlag die kinder.damit rückte der gedanke an urlaub in unerreichbare ferne.ich muß allerdings dazusagen,im gegensatz zu meinen geschwistern bin ich kein zugvogel und war auch zuhause immer zufrieden.
der gedanke mit kleinkindern irgendwo in einem hotelzimmer zu sitzen war für mich eh eine blanke horrorvorstellung.
dänemark?ich hatte zwar meine kindheitserinnerungen und eine gewisse sehnsucht nach dem land,aber es erschien mir unbezahlbar.
wir sind zwar anfang der 2000der oft über die grenze zum einkaufen gefahren - meist um einen langweiligen sonntag zu überbrücken - aber weiter gingen die gedanken auch nicht.
das "land" dänemark,das habe ich schon immer geliebt.die natur,das meer.die leute,der dialekt,ich liebe es,wenn dänen deutsch sprechen...
mein mann hat sich laufe der jahre dann immer seine auszeit nehmen können.er ist auf festivals oder zu bekannten gefahren.
dieses jahr war er dann knapp 2 wochen in slowenien.
ich schwärmte den kindern derweil zuhause - warum auch immer - von original dänischen hotdogs und dem dänischen softeis vor.ich versprach ihnen,noch in den ferien einen tag nach dänemark zu fahren damit sie die sachen selber probieren können.
zwischen trainingslager und zeltlager war es dann soweit und wir landeten in sonderborg.nachdem die kids sich begeistert durchgefuttert hatten gingen wir an einen kleinen strandabschnitt....wirklich nichts besonderes...und die kinder haben sich so wohl gefühlt,buddelten glücklich im sand,planschten in der ostsee. und ich?ich saß auf einem steg,hörte den leisen wellengang ...und merkte wie auf einmal der ganze streß von mir abfiel,wie wohl ich mich fühlte....da hat es bei mir irgendwie klick gemacht.
ich saß da und habe mich gefragt ob ich nicht auch mal ne auszeit haben kann.ob mir das nicht auch mal guttun würde.und da ich neben haushalt und familie und tieren noch arbeite sollte es doch mal drin sein...und trainingslager und zeltlager sind zwar schön und gut,aber ich wollte auch mal gemeinsam mit den kindern urlaub machen....all sowas ging mir durch den kopf...
wieder zuhause fragte ich meinen mann spontan ob wir nicht für nächstes jahr ein ferienhaus mieten wollen.die antwort war aber eher negativ,er meinte ihn würde da nicht ganz soviel hinziehen,außerdem würde es wegen der festivals mit seinem urlaub eng werden.
hmmm,dieser kleine schalter in meinem kopf,einmal aktiviert,ließ sich aber nicht mehr bei mir umlegen.ich überlegte mir also weiter,wenn ich nun immer die aktivitäten meines werten gatten berücksichtigen würde...dann würde ich nie wegkommen.
also habe ich mich eines abends durchs internet geklickt und habe mir ferienhäuser angesehen.ich war überrascht,das es durchaus bezahlbare häuser gibt.ich habe dann ganz spontan eines gebucht.ich kam mir richtig verwegen vor
das ging dann zwar leider in die hose,aber die geschichte ist ja bekannt hier.dafür habe ich einen super ersatz gefunden.
ich habe mich bewußt für die nordsee entschieden,ich liebe sie.ich habe schon in st.peter-ording gearbeitet und direkt hinter dem deich gelebt.ich würde heute noch sofort dorthinziehen.
wir leben direkt zwischen den meeren,25 km zur ostsee,50 km zur nordsee.
und dennoch ist dänemark was anderes,etwas was immer in meinem herzen war.ich habe schon immer gesagt ich könnte dort leben.und nun werde ich versuchen meinen kindern diese sehnsucht nahezubringen.
ganz albern habe ich mir die wochen bis zum urlaub auf den kalender geschrieben und streiche nun rückwärts ab.noch 47 wochen
mein mann übrigens...der war doch etwas fassungslos das ich einfach ohne ihn gebucht habe....nun möchte er doch mit und wird nachkommen
lieben gruß
peanut