Michael Duda hat geschrieben:Also mein persönliches Fazit, hier muss ich so schnell nicht wieder hin. Entweder muss man es mögen, oder aber wir Jammerbucht- oder Nordjütlandurlauber allgemein sind doch etwas verwöhnt.

Hallo Michael,
schade, dass Soendervig dir nicht gefallen hat. Ich hoffe, ihr konntet euch trotzdem gut erholen.
Wir fahren seit einigen Jahren nach Loekken und Umgebung, waren aber früher auch mehrmals in Soendervig. Ich würde auch gerne mal wieder in diese Ecke fahren, aber ich habe die Mehrheit der Familie gegen mich - der Strand in Loekken ist um Klassen toller als der von Soendervig und Klegod.
Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass wir früher außerhalb der Ferien fahren konnten, und auch jetzt als Baden-Württemberger mit späten Sommerferien in der Regel außerhalb der Hauptsaison reisen können. Da ist es weder am Holmsland Klit noch in Loekken überfüllt. Zudem kennen wir Soendervig noch aus den Zeiten, in denen es den riesigen Strandparkplatz gab, dort, wo jetzt gefühlte Hunderte von Reihen-/Quadrathäusern stehen

. Vermutlich haben wir den Ort daher positiver in Erinnerung, als er sich entwickelt hat.
Trotzdem gibt es auch dort wunderschöne Häuser, viele sind ganz toll in der Dünenlandschaft gelegen, windgeschützt und einfach klasse *inErinnerungenschwelg*. Muffelige Menschen - Deutsche und Dänen - haben wir vereinzelt in beiden Regionen angetroffen, aber gerade im Urlaub lassen solche Leute mich sowas von kalt, die verderben mir nicht die Laune. Die Mitarbeiter von SuS waren damals (!) ausgesprochen freundlich, jedenfalls freundlicher als die Damen des regionalen Anbieters in Loekken. Ich schätze, das ist einfach ein bißchen Zufall, an welche Angestellten man gerät.
Es ist zum Glück Geschmacksache - trotzdem vielen Dank für deinen interessanten Bericht !
Viele Grüße
Sylvia