Søndervig - oder gut dass wir verglichen haben

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Silvia W. hat geschrieben:OT an: @Mepan und Reimund: Schöne Grüße live aus Houstrup, wo die Tannen sich malerisch im Wind biegen und die Ruhe einfach einzigartig ist :D OT off
Das ist schon echt gemein :mrgreen:

Aber , wenn alles gut läuft, sind wir Silverster in Houstrup und dann schreib ich dir auch gerne eine Mail, wie schön die Tannen sich im Wind biegen :mrgreen:

@Reimund
Den Blaubeerkuchen hättest du nicht erwähnen dürfen. Sowas leckeres gibt es dort nicht :mrgreen: Nur ganz normalen Erdbeerkuchen (mensch war der lecker :wink: ).

Nochmal zu den muffeligen Menschen in Søndervig:

Es sind nicht die Dänen , die dort überwiegend muffelig sind, sondern die total gestressten Touristen. Durch die Überfüllung, in der Hauptsaison,sind auch viele Verkäufer gereizt. Die Dänen selbst sind immer sehr freundlich .

Bis auf einmal, dieses Jahr in Nr. Nissum, haben wir noch nie unfreundliche Dänen direkt vor der Linse gehabt :wink: Im Gegenteil :D
surfi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 27.07.2006, 20:17
Wohnort: Melle, bei Osnabrück in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von surfi »

Hej,

ich bin seit einer Woche wieder aus Søndervig zurück und mir und meinen andren 6 Hausbewohnern hat es allen gut gefallen.

Die Reinigung von Sonne und Strand lies auch bei uns etwas zu Wünschen übrig, vergammeltes Stück Fleisch in der Mikrowelle, aber dafür bekommen wir auch einen Preisnachlass von 30 €.

Den Strand kann man dieses Jahr in Søndervig gar nicht als schlecht bezeichnen, dann war man 1998 nicht da, wo alles nur voll Steine war und man gar keinen Sand sehen konnte.

Søndervig ist toll zum bummeln, zu Fuß schnell frische Frühstücksbrötchen zu holen und sich nicht für jedes einkaufen ins Auto setzen zu müssen oder einfach vom Strand kommen und sich auf dem Weg zum Ferienhaus noch schnell einen leckeren Hot-Dog kaufen :)

Und für die Windsurfer unter uns: In 10 Minuten (mit dem Auto) ist man an der Surfschule :)

Søndervig: Man hat großen Strand, man hat Fjord zum Windsurfen und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort :) Mehr brauche ich nicht.
~Lebst du noch oder surfst du schon?~
heike.dk
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2008, 21:10
Wohnort: im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von heike.dk »

Hej ihr alle,

also ich (und natürlich auch meine Familie) lieben Holmsland Klit. Egal ob Bjerregard, Hvide Sande oder Lodbjerg Hede. Es gibt überall ganz einsame Strände und Natur zu entdecken.
Wir kennen die Küste auch von Blavand bis Skagen, alles reizvoll, aber unsere absolute Lieblingsgegend wird der kleine Küstenstreifen bleiben :).

LG heike.dk


www.ferien-auf-holmslandklit.de
carpe diem
peanut
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2010, 15:21
Wohnort: nördliches schleswig-holstein

Beitrag von peanut »

hallo michael,
es tut mir leid,das der urlaub anders als erwartet ausgefallen ist :(

ich kann es verstehen,wenn du etwas traurig bzw enttäuscht darüber bist.man freut sich das ganze jahr darauf - und dann kommt alles anders als gewünscht.
ich wünsche dir,das du nach einiger zeit und mit abstand betrachtet vielleicht doch noch das eine oder andere positive daraus mitnimmst.
zumindest weißt du,wohin du die nächsten male fahren wirst :)

lieben gruß

peanut
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Da war ich doch, als absoluter Liebhaber der Jammerbucht, kurzzeitig am Überlegen für nächstes Jahr eine andere Region zu suchen (um den Kindern mal was anderes zu bieten....), aber jetzt hat mich doch der Mut verlassen ;-).
Ich lass' es und bleib beim altbewährten. Da müssen die Kids durch...


Gruß Lale
Glaspusterie
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 21.06.2010, 22:21

Beitrag von Glaspusterie »

Hallo Michael,

auch wir (eingefleischte Nordjütland-Fans) haben in diesem Jahr überlegt, mal an die West-/ oder Ostküste zu fahren. Nach einigen Recherchen über verschiedene Regionen an diesen Küsten wurde uns klar, dass wir es nicht ausprobieren wollen.
Sei es aus Angst vor Enttäuschung oder mangels Abenteuerlust, wir sind wieder in Lønstrup und in Løkken gelandet. Dank Deines Berichtes und Deiner Erfahrungen werden wir auch in Zukunft nicht an die Westküste fahren.

Schade nur für Deinen kostbaren Urlaub.

Wünsche Dir einen schöneren nächsten Urlaub
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Glaspusterie hat geschrieben:Hallo Michael,

auch wir (eingefleischte Nordjütland-Fans) haben in diesem Jahr überlegt, mal an die West-/ oder Ostküste zu fahren. Nach einigen Recherchen über verschiedene Regionen an diesen Küsten wurde uns klar, dass wir es nicht ausprobieren wollen.
Sei es aus Angst vor Enttäuschung oder mangels Abenteuerlust, wir sind wieder in Lønstrup und in Løkken gelandet. Dank Deines Berichtes und Deiner Erfahrungen werden wir auch in Zukunft nicht an die Westküste fahren.

Schade nur für Deinen kostbaren Urlaub.

Wünsche Dir einen schöneren nächsten Urlaub

An der Westküste ist es an so vielen Orten wunderschön :!: :!: :!:

Man muss nur die Touristenecken meiden :!: :!: :!:

Es lohnt sich auch an die Westküste zu fahren :!: :!: :!:
Bernsteintaucher
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 19.09.2010, 23:07
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Bernsteintaucher »

Hallo
Ich fahre schon seit 25 Jahre nach THY und ich muss sagen ich fahre da immer wieder hin .Man kann mich zwar für bekloppt halten aber da fühle ich mich erst so richtig wohl .War auch schon mal woanders in DK in Henne Strand aber das hat mir überhaupt nicht gefallen.
Jeder Mensch hat halt seine Macken :wink:
Viele Grüße
Bernsteintaucher
Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.

A.Einstein
stenbukken
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 20.03.2010, 21:58
Wohnort: ringkøbingfjord

Beitrag von stenbukken »

tja, da kann man nun verschiedener ansicht ueber søndervig sein!
vergessen darf man bei all dem aber nicht, dass søndervig nun mal DER touris-ort ueberhaupt auf dem klit ist!
im gegensatz zu hvide sande entstand søndervig so nur wg der touris, hvide sande dagegen ist zwar auch ein touris-ort, aber ebenso ein alter fischerort. es gibt hier doch deutlich mehr einheimische.( 20 seiten hvide sande gg 5 seiten søndervig im telefonbuch)
ich denke, dass das ein unterschied ist, den man spueren kann.....auch wenn einem das manchmal nicht direkt auffællt, warum der unterschied da ist!

søndervig kann voll, laut und hektisch sein, aber jeder "erfuehlt" es eben anders. :wink:
Med venlig hilsen


Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!

http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
StefanDK
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010, 15:38

Beitrag von StefanDK »

Hej...

Wir sind gerade in Søndervig (zum ersten mal) und können die ganzen Kommentare wie "Ballermann von Dänemark" nicht nachvollziehen!
Weil es hier eine Disko und ne Bowlingbahn gibt?

Weder überfüllte Strassen noch gestresse Menschen kann man zu dieser Zeit hier antreffen, eher das Gegenteil ist der Fall.

Uns ist das hier schon fast zu leer gefegt auf den beiden Hauptstrassen...

In Hvide Sande oder Henne ist deutlich mehr vom Tourismus zu spüren...

Uns gefällt es hier richtig gut und unser Haus in den Dünen ist auch sehr ruhig gelegen :-)
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

StefanDK hat geschrieben:Hej...

Wir sind gerade in Søndervig (zum ersten mal) und können die ganzen Kommentare wie "Ballermann von Dänemark" nicht nachvollziehen!
Weil es hier eine Disko und ne Bowlingbahn gibt?

Weder überfüllte Strassen noch gestresse Menschen kann man zu dieser Zeit hier antreffen, eher das Gegenteil ist der Fall.

Uns ist das hier schon fast zu leer gefegt auf den beiden Hauptstrassen...

In Hvide Sande oder Henne ist deutlich mehr vom Tourismus zu spüren...

Uns gefällt es hier richtig gut und unser Haus in den Dünen ist auch sehr ruhig gelegen :-)
Hallo SteganDK,

schön das es euch gefällt.

Hauptsächlich in der Hauptsaison ist da soviel los, das man es fast nicht ertragen kann. :D

Jetzt müsste Nebensaison sein. Da kann ich mir gut vorstellen, das man es dort sehr angenehm ertragen kann.

Hvide Sande und Henne werden auch in der Nebensaison immer gut besucht.

Ich wünsche euch noch einen schönen, erholsamen Urlaub. :D
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

StefanDK hat geschrieben:Hej...

Wir sind gerade in Søndervig

Eben :roll: :roll: , reisen wenn kaum einer reist.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

eben :wink: wer nicht auf ferien angewiesen ist,reist,wenn kaum einer reist. :)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

r.go57 hat geschrieben:eben :wink: wer nicht auf ferien angewiesen ist,reist,wenn kaum einer reist. :)

Jepp...und hat einen anderen Eindruck als oben geschildert. Alles also relativ.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Re: Søndervig - oder gut dass wir verglichen haben

Beitrag von SyBa »

Michael Duda hat geschrieben:Also mein persönliches Fazit, hier muss ich so schnell nicht wieder hin. Entweder muss man es mögen, oder aber wir Jammerbucht- oder Nordjütlandurlauber allgemein sind doch etwas verwöhnt. ;-)
Hallo Michael,

schade, dass Soendervig dir nicht gefallen hat. Ich hoffe, ihr konntet euch trotzdem gut erholen.

Wir fahren seit einigen Jahren nach Loekken und Umgebung, waren aber früher auch mehrmals in Soendervig. Ich würde auch gerne mal wieder in diese Ecke fahren, aber ich habe die Mehrheit der Familie gegen mich - der Strand in Loekken ist um Klassen toller als der von Soendervig und Klegod.

Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass wir früher außerhalb der Ferien fahren konnten, und auch jetzt als Baden-Württemberger mit späten Sommerferien in der Regel außerhalb der Hauptsaison reisen können. Da ist es weder am Holmsland Klit noch in Loekken überfüllt. Zudem kennen wir Soendervig noch aus den Zeiten, in denen es den riesigen Strandparkplatz gab, dort, wo jetzt gefühlte Hunderte von Reihen-/Quadrathäusern stehen :( . Vermutlich haben wir den Ort daher positiver in Erinnerung, als er sich entwickelt hat.

Trotzdem gibt es auch dort wunderschöne Häuser, viele sind ganz toll in der Dünenlandschaft gelegen, windgeschützt und einfach klasse *inErinnerungenschwelg*. Muffelige Menschen - Deutsche und Dänen - haben wir vereinzelt in beiden Regionen angetroffen, aber gerade im Urlaub lassen solche Leute mich sowas von kalt, die verderben mir nicht die Laune. Die Mitarbeiter von SuS waren damals (!) ausgesprochen freundlich, jedenfalls freundlicher als die Damen des regionalen Anbieters in Loekken. Ich schätze, das ist einfach ein bißchen Zufall, an welche Angestellten man gerät.

Es ist zum Glück Geschmacksache - trotzdem vielen Dank für deinen interessanten Bericht !

Viele Grüße
Sylvia
Antworten