
Spaß bei Seite, das All-Inklusive Argument hatte ich noch vergessen, danke Tenda.
Dass die Häuser in der Hochsaison für manche zu teuer sind ist kein großes Problem, da die Auslastung in der Hochsaison immer sehr gut war. 2011 wird keine Ausnahme sein. Im Gegenteil erwarte ich, dass dieses Jahr der A-Saison noch schneller ausverkauft wird. Man bucht dieses Jahr viel früher als sonst. Wir hatten z.B. im Januar den dreifachen Umsatz mit 2010 vergliechen und das liegt nicht nur daran, dass wir Marktanteile erobern. In den letzten 15 Jahren sind die Dänen relativ zu den Deutschen reicher gerworden und finden so die A-Preise weniger abschreckend. Wir vermieten aber garnicht an Dänen, d.h. die Entwicklung in D geht dieses Jahr in Richtung früher und mehr buchen.
Was mich an der mehr-Paare-weniger-Familien Entwicklung stört, und da komme ich wieder auf Tenda zurück, ist das der Nachwuchs fehlt. Die nächste Generation von ich-war-mal-als-Kind-in-Dänemark Mieter wird weniger. Sicher teilweise auch weil weniger Kinder geboren werden aber auch weil die deutschen Kinderfamilien woanders Urlaub machen oder garnicht. Das ist schlecht für Dänemark und im letzteren Fall (kein oder weniger Urlaub) auch für die Familien.
Ach ja, das Thema war ja eigentlich eine Verbesserung für die Ferienhaus-Branche in DK. Uns geht's auf jeden Fall gut, auch in diesem Monat habe ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Die neue Mitarbeiterin ist gerade eine ich-war-mal-als-Kind-in-Dänemark, liebt Dänemark und wird so unseren Kunden bestens betreuen können.