wieviel oktan?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Heidie og Krudt,

mal abgesehen davon das wir uns hier im Forum gegenseitig respektieren sollten, hat Heidie vollkommen recht.

Auch wenn es einmal nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung steht, so verfügt praktisch jeder Motor an Baujahr 2000 mittlerweile über einen Klopfsensor, der via Motorelektronik den Zündzeitpunkt der tatsächlichen Oktanzahl anpasst .
Andernfalls wäre wohl für viele Porsche-, Ferrari- und Sonstigesuperplus-Fahrer an vielen Grenzen "Schluss mit Fahrspass".

Wenn sich die Hersteller darüber lieber ausschweigen, liegt es wohl daran das diese (oftmals leider zurecht) ihrer eigenen Bordelektronik nicht über den Weg trauen.

Trotzdem sollte man (frau) natürlich immer besser das tanken, was in der Tankklappe vermerkt ist.

Ansonsten viele Grüße von einem, der theoretisch schon seit ca. 8 Stunden in DK ist, aber (trotz seiner grauen Haare) anscheinend so unabkömmlich ist, das er von seinem Chef :( noch für 1-2 Tage hier festgenagelt wurde.
(Scheint wohl doch etwas dran zu sein am Spruch: Stell dich doof, und du hast deine Ruhe!)

lg
Reimund

P.S. Ich bitte im Voraus schon mal um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibfehler. Bin halt Techniker und kein Germanist ! :mrgreen:
heidie
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2005, 18:53
Wohnort: schwarzwald

Beitrag von heidie »

Hallo Reimund,
vielen Dank für deine Unterstützung, ich wünsche dir einen schönen Urlaub und entspanne dich ein wenig und erhole dich von deinem Chef.
Viele Grüße
Heidie

.
heidie
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2005, 18:53
Wohnort: schwarzwald

Beitrag von heidie »

Bitte Friede,
Krudt , ich bin keine Technikerin und habe blonde Haare , ansonsten eine ganz normale Frau die ab und zu auch mal nachfragt wenn sie etwas nicht versteht, denn dumm ist nur der nicht fragt .
Gruß
Heidie
elkhunter
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2005, 13:28

Beitrag von elkhunter »

Hallo!
Also um das mal klar zustellen,mit der Oktanzahl bei "modernen Motoren":
Es ist grundsätzlich erforderlich,den Kraftstoff mit der geforderten Otanzahlzu tanken;in Ausnahmefällen kann jedoch Kraftstoff mit einer niedrigen Oktanzahl gefahren werden,sollte aber so schnell wie möglich mit den benötigen Kraftstoff ergänzt werden!! :shock:
Da der Kraftstoff auch zur Kühlung des Brennraumes beiträgt! :shock: :shock:
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

hejsaa, datt entwickelt sich hier ja zum kampf des giganten. natürlich war der mann wAIse. hc dipl. ing irgendwas, das mit nordischem understatement gerne nach aussen gekehrt ;-). obs' zur ursprünglichen fragestellung beiträgt? ich fand einige beiträge in diesem thread einfach nur peinlich - wenn dass die bundesdeutsche elite sein soll.....Agent aus Türkei,DE,DE,alles ist vorbei ;-). hätt man sich och schenken können! ich weiß, diesen beitrag natürlich auch ;-) gehabt euch friedlich thorbinoxx
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Mann,Mann,Mann!!!
Ich bin ehrlich,fahre Tausende Kilometer im Jahr,wusste das mit ganzen Motor-Details aber auch noch nicht so genau.
Schön das hier Fragen von den meissten Mitgliedern noch vernünftig beantwortet werden.
Das lieb ich ja so an unseren so hoch gebildeten Studenten und fertigen Ing..
Die einfachsten Dinge können Sie einen nicht beantworten weil sie zum grossteil nur Fachwissen haben.Ich habe kein Abitur und kein Titel,bin mir aber sicher solche Typen wie Krudt bei jeden Quiz in Allgemeinbildung um längen zu schlagen.Schon genug Leuten Ihre Wissens-Grenze so aufgezeigt.
Ich weiss jetzt wenigstens,warum unser Zweitwagen so unrund läuft.
Nichts für ungut aber dieses heraushängen von Titeln etc. nervt total.
Die Welt braucht Menschen die auch anpacken können,Denker haben wir genug.

Viele Grüsse von Toschi


Noch 6 Tage bis Henne
ttom
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2005, 20:25
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ttom »

Das mit der Klopfregelung stimmt schon - kein Problem wenn gelegentlich Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl getankt wird. Die Max.-Leistung steht dann eben nicht zur Verfügung und sollte auch nicht abgefordert werden.

Aber: Ich bin froh, dass der Diesel-Tankstutzen dicker ist und nicht in einen Benzin-Tank passt!!! Ich war vor zwei Jahren an einer dänischen Tankstelle und bin mangels ausreichender Kenntnis der Landessprache an eine Zapfsäule mit der Aufschrift "Super" gefahren. Ich hab mich dann nur gewundert warum der Rüssel nicht in mein Auto rein will - GOTT SEI DANK - das war "Super Diesel" ...... Damit wäre die Heimfahrt wohl dahin gewesen.

Also aufpassen :-))

Gruß,
Tom
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Toschi,

neidisch auf Studierte. :roll: :roll: :roll:

Dein Beitrag war genau so überflüssig wie meiner. :x
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Höhöhö...

Amüsant, wie sich doch manche Intellektuelle meinen mit ihren Titeln und Schlaumeiereien profilieren müssen... wer soll auf sowas schon neidisch sein.

Soviel zu meinem überflüssigen Teil, und nun kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Der, der nicht studiert ist und nichtmal Abi hat. Sich mit der Vorliebe für grosse und schnelle Autos aber immer wieder köstlich über die Ausführungen so mancher Theoretiker & Co. hier amüsiert. 8) :) 8)
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Michael,

ja wenn man schon keinen Titel hat, dann muss man das eben mit einem TT ausgleichen. Du betonst ja auch bei jeder Gelegenheit welches Gefährt mit wieviel PS du fährst.
Ersatzbefriedigung.
Welches Benzin hast du denn getankt, als es dein geliebtes "V-Power" noch nicht gab.???????


Einen schönen Wochenanfang.

Detlef
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Achtung, Füsse hoch, aber Du bist ja bekannt dafür mit Deinen Ausführungen hier ab und an mal anzuecken... :D

Weitere Beileidsbekundungen bitte per PN oder eMail, es gehört hier einfach nicht her...

EDIT:
Um noch den Topic zu wahren. Ich tanke grundsätzlich kein "V-Power", sondern lediglich 98 Oktan Super Plus, oder Diesel, je nach Auto. Und ich finde den Hinweis durchaus sinnvoll, denn es soll tatsächlich noch andere DK-Begeisterte geben, die eben nicht ausschliesslich automobile Vernunftslösungen bewegen.
heidie
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2005, 18:53
Wohnort: schwarzwald

Beitrag von heidie »

Hallo Michael,
ist doch Klasse , das du Mensch bist
ich würde mich freuen, ich könnte so tolle Bilder machen wie auf deiner Hompage zu sehen sind. Sei stolz auf deinen Audi , ich nehme an du wirst ihn die erarbeitet haben.
Deine Bilder haben mir den Urlaub und die Lust auf DK nähergebracht.
Viel Grüße
Heidie
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Liebe Heidie,

das Michael eine wunderschöne Homepage hat und auch schon viel an Positivem für das Forum gemacht hat, ist unumstritten.
Aber trotzdem,

es gab da einen Werbespot der Sparkasse, in dem zwei alte Schulfreunde sich gegenseitig übertrumpfen wollen:
„Mein Haus , mein Auto, mein Boot, meine Kreditkarte“
alles Angeberei.
Wirst du nicht kennen, da du ja lange in Afrika warst.
Daran muss ich aber immer denken, wenn manche Leute zeigen müssen was sie alles haben. Kann ja bei Michael anders sein.
Und nun zu deinem Seitenhieb. Ich musste nicht nur mein Auto, sondern sogar mein Studium selber verdienen, hat mir keiner geschenkt, weder meine Eltern, noch der Staat. Vielleicht bin ich deshalb stolz darauf, es trotzdem geschafft zu haben.
Heute fahr ich ein Auto, das 91 und 95 Oktan verträgt
und DK ist nicht irgendwo in Afrika, sondern ist ein zivilisiertes Land mit den gleichen europäischen Normen.
Wo ist die Schwierigkeit beim Tanken.

Gruss
Detlef
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hallo Leute,
Ich denke das Thema sollte jetzt mal abgehakt werden.
Lasst uns über DK schreiben!!!!

PS: Warum soll ich neidisch auf studierte sein???
Ich weiss ja das zum grossteil nichts dahinter steckt :P


Viele Grüsse von Toschi


noch 3 Tage bis Henne
VVS
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.07.2005, 19:38
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von VVS »

Hej Hej
Ihr könnt Eure Nettigkeiten auch einfach nicht für euch behalten


VVS (Olaf) :wink: :wink:
Antworten