mal abgesehen davon das wir uns hier im Forum gegenseitig respektieren sollten, hat Heidie vollkommen recht.
Auch wenn es einmal nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung steht, so verfügt praktisch jeder Motor an Baujahr 2000 mittlerweile über einen Klopfsensor, der via Motorelektronik den Zündzeitpunkt der tatsächlichen Oktanzahl anpasst .
Andernfalls wäre wohl für viele Porsche-, Ferrari- und Sonstigesuperplus-Fahrer an vielen Grenzen "Schluss mit Fahrspass".
Wenn sich die Hersteller darüber lieber ausschweigen, liegt es wohl daran das diese (oftmals leider zurecht) ihrer eigenen Bordelektronik nicht über den Weg trauen.
Trotzdem sollte man (frau) natürlich immer besser das tanken, was in der Tankklappe vermerkt ist.
Ansonsten viele Grüße von einem, der theoretisch schon seit ca. 8 Stunden in DK ist, aber (trotz seiner grauen Haare) anscheinend so unabkömmlich ist, das er von seinem Chef

(Scheint wohl doch etwas dran zu sein am Spruch: Stell dich doof, und du hast deine Ruhe!)
lg
Reimund
P.S. Ich bitte im Voraus schon mal um Nachsicht wegen meiner Rechtschreibfehler. Bin halt Techniker und kein Germanist !
