Das ordentlich deklariert werden muss steht ja außer Frage.
Im aktuellen Fall sind nicht nur fehlende Kontrollen das Problem, sondern auch, dass bei den vielen Zwischenhändlern über die Lebensmittel mittlerweile quer durch Europa verschachert werden, die Herkunfts des Fleisches kaum noch nachvollziehbar ist, geschweige denn ohne weiteres zu erkennen ist, wer auf dem Lieferschein das Pferd zur Kuh mutiert hat, weil ja von einem Händler zum nächsten Kunden immer ein neuer Lieferschein ausgestellt wird.
So wie es aussieht, ist das Fleisch ja noch ordnungsgemäß als Pferd aus Rumänien ausgereist, über einen niederländ. Einkäufer erst nach Frankreich gelangt und spätestens aus Luxemburg als Kuh weiter gereist....wo der Esel in brit. Lebensmittel herkommt scheint noch ungeklärter....
Um das alles aufzudröseln und den Delinquenten zu finden braucht´s wohl die Europol Sondereinheit "Huftier in Dosen"

Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872