Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von hanno »

Ronald hat geschrieben:Afghanistan, Bhutan, Burundi, Myanmar und Nepal.
Isle of Men, in Indien die Bundesstaaten Uttar, Pradesh und Vanuatu.(wegen der schlechten Straßen kann man da wahrscheinlich eh nur Schritt fahren :mrgreen: )
In Libanon und in Somalia gibt es kein Tempolimit, ebenso wenig wie auf Haiti oder in Mauretanien und Nordkorea.
In irgend einem US-Bundesstaat ist nachts freie Fahrt auf Highways, mir ist allerdings entfallen in welchem.(ich glaube es war Montana?)

Auch wenn es in diesen Ländern keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, besteht bei mir kein Interesse an einem Besuch mit dem Auto. :mrgreen:

Deshalb mache ich es wie ich es fast immer mache, nach Dänemark in den Urlaub fahren und sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und sich hinterher darüber freuen das man keine Strafe bezahlt hat.

Wenn ich in den Urlaub fahre habe ich Zeit und bin nicht auf der Flucht und aus dem Alter wo das Gaspedal gleichzeitig
als Pe...verlängerung gesehen wird bin ich längs hinaus, deshalb werde ich mich auch diese Jahr wieder an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und der dänische Staat wird auch dieses Jahr von mir keine Geld bekommen, um ihre Staatshaushalt auszugleichen. :mrgreen:

P.S. Freie Bürger haben im Urlaub auch Zeit !! :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
dieverßener
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009, 19:39
Wohnort: Uelzen

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von dieverßener »

Würde in dk noch nie geblitzt,aber schon oft gesehen. Habe ehr Angst davor das sie mich aus dem Verkehr ziehen, weil wir immer hemmungslos überladen sind. Liegen meist 200-300kg drüber.
picnic
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2015, 09:56
Wohnort: Bochum

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von picnic »

dieverßener hat geschrieben:Würde in dk noch nie geblitzt,aber schon oft gesehen. Habe ehr Angst davor das sie mich aus dem Verkehr ziehen, weil wir immer hemmungslos überladen sind. Liegen meist 200-300kg drüber.
Dann lass die Schwiegermutter doch mal zu Hause! :mrgreen:
Gruß aus Bochum
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=76681&h=Unf%C3%A4lle-kosteten-dem-Staat-sechs-Milliarden
Med venlig hilsen
Hendrik77
dieverßener
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009, 19:39
Wohnort: Uelzen

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von dieverßener »

picnic hat geschrieben:
dieverßener hat geschrieben:Würde in dk noch nie geblitzt,aber schon oft gesehen. Habe ehr Angst davor das sie mich aus dem Verkehr ziehen, weil wir immer hemmungslos überladen sind. Liegen meist 200-300kg drüber.
Dann lass die Schwiegermutter doch mal zu Hause! :mrgreen:

Klasse Tipp! :roll:
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von MrMinden »

200 - 300kg? :shock:
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von Zuelli »

Das "Seelische" wiegt doppelt.. :mrgreen:
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
dieverßener
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009, 19:39
Wohnort: Uelzen

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von dieverßener »

MrMinden hat geschrieben:200 - 300kg? :shock:
Wir fahren einen touran, der hat eine Zuladungen von 650kg!
Es Sitzen 5 Personen im Auto und nehmen fünf Fahrräder mit! Das alleine sind schon 450gk und der Kofferraum ist immer noch leer! Dann kommen ja noch Klamotten und Verpflegung mit! Hier in Deutschland schramme ich immer an einem Fahrverbot vorbei! Ist die gesetzliche Lage in Dänemark ähnlich??

Ps . Auf der Autobahn sieht man Autos, die haben mehr geladen wie wir! Das zeigt das viele nicht wissen, wie schwer ihr Fahrzeug wirklich ist!
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von MrMinden »

Da würde ich mal ganz dringend über eine andere Lösung nachdenken... :shock:

Hier mal ein schnelles Suchergebnis (keine Gewähr auf Aktualität):

Kfz mit zGG bis 3,5 t je Prozent Überladung:
- Fahrer: 10 Kronen (ca. 1,35 Euro)
- Halter: 25 Kronen (ca. 3,35 Euro)

Ist jetzt kein Vermögen, aber stört die Urlaubskasse doch ungemein (so würde es mir zumindest gehen).

Schon mal über einen Anhänger nachgedacht? :wink:
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von Ronald »

MrMinden hat geschrieben: Schon mal über einen Anhänger nachgedacht? :wink:
1000,- € für eine Anhängerkupplung
ca. 500,- € für einen Anhänger (evtl. nur 80 Kmh-Zulassung)
und Geschwindigkeitsbegrenzung bis zum Sommerhaus belasten die Urlaubskasse und die Nerven aber erheblich mehr.

-Ronny
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

einfach keine Verpflegung mitnehmen, die Mitfahrer dazu verurteilen, daß jeder nur x kg (kann man ja ausrechnen) mitnehmen darf, alles mit der Kofferwage für die Fliegerei kontrollieren und vor Fahrtantritt nochmal auf 00 gehen, dann sollte die erhebliche Zuladung einzuhalten sein. 200 kg Rest auf fünf Leute sind ja immerhin 40 kg pro Nase und somit vieeeel mehr als beim Fliegen (sagt ein Nichtflieger).

Irgendwie ist doch alles machbar und weniger Gewicht bringt einen geringeren Verbrauch, der wiederum hilft, etwas teurer in DK einzukaufen.

Wenn's dann doch eng sein sollt: Immer nur den Tank zur Hälfte (oder so) füllen, spart ja auch einige kg.

Wenn man will, findet man immer Sparmöglichkeiten, aber wer will schon immer (auf genau das verzichten)?

Eine schöne Urlaubsplanung wünscht

Wolfgang
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von MrMinden »

Ronald hat geschrieben: 1000,- € für eine Anhängerkupplung
ca. 500,- € für einen Anhänger (evtl. nur 80 Kmh-Zulassung)
und Geschwindigkeitsbegrenzung bis zum Sommerhaus belasten die Urlaubskasse und die Nerven aber erheblich mehr.
Durchaus berechtigte Einwände. Wobei ich die Preise nicht in dem Maße sehe...

Mir ging es dabei dann eigentlich eher noch um den Sicherheitsaspekt und Co.! Ganz übertrieben könnte man dann natürlich noch z.B. den Verschleiß als Argument nennen oder im Falle eines Unfalls die rechtliche Frage, Versicherung usw.!

Aber wir wollen mal nicht zu schwarz malen. :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von Tatzelwurm »

MrMinden hat geschrieben:Ronald hat geschrieben:

1000,- € für eine Anhängerkupplung
ca. 500,- € für einen Anhänger (evtl. nur 80 Kmh-Zulassung)
und Geschwindigkeitsbegrenzung bis zum Sommerhaus belasten die Urlaubskasse und die Nerven aber erheblich mehr
Also die Preise sind schon ganz schön realistisch. Erst kürzlich diese Erfahrung gemacht.
MrMinden hat geschrieben:Mir ging es dabei dann eigentlich eher noch um den Sicherheitsaspekt und Co.! Ganz übertrieben könnte man dann natürlich noch z.B. den Verschleiß als Argument nennen oder im Falle eines Unfalls die rechtliche Frage, Versicherung usw.!
Bei solchen Sicheitsbedenken würde ich dazu raten, den Urlaub auf Balkonien oder in den Bückebergen zu verbringen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von MrMinden »

Sind das echt solche Preisrahmen?

Feste AHK samt 7 poligen Satz gibt's für den Touran um 250,- EUR. Nen gebrauchten "Klaufix" Hänger mit TÜV für 200 - 400,- EUR je nach Region und Aufbau.

Aber gut, geht jetzt auch irgendwann zu sehr in's OffTopic also sorry und weiter im Thema. :wink:
Benutzeravatar
Phänomen
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2014, 10:40
Wohnort: HÄRNÖSAND (S)

Re: Frage wegen Geschwindigkeitskontrollen in DK

Beitrag von Phänomen »

Komisch, was ihr für eine Diskussion habt.

Urlaub in DK ist für mich Entspannung. In DK haue ich den Tempomat rein und freue mich, wie weinig mein Diesel dann verbraucht. In Verbindung mit den klasse Straßenbelag und der guten Reifen (Reifendruck beachten!) bekomme ich meinen Allrad-Boliden sogar unter 5l auf 100km.

In D schaffe ich es nicht. Liegt aber meiner Fahrweise. Als Vielfahrer mit knapp 60.000 km p.a. habe ich mir aber erst vor kurzem die allerersten Punkte eingehandelt. Seitdem fahre ich auch in D entspannter. 1300,- € (Anwaltskosten und Gerichtskosten sowie erhöhtes Bussgeld zur Abwehr eines Fahrverbotes) waren mir eine Lehre. Es ging übrigens um 1km/h, was für das Fahrverbot ausgereicht hätte. Dumm war, dass das beauftragte Gutachten die Richtigkeit der Messung (drei Fahrzeuge auf dem Blitzerfoto) bestätigt hatte.
LG Stefan
Antworten