Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von mieke »

25örefan hat geschrieben:Das Meerwasser dürfte in der Tat das geringste Problem sein, wobei mich allerdings erstaunte, dass der interviewte dänische Gesprächspartner von offizieller Seite in dem NDR-Filmbericht angesichts von Brandungsanglern in dem gesperrten 1400m-Abschnitt meinte, dass man dort wohl besser nicht Fischen sollte.
Allerdings kann es ohne deutliche Grundwasserbelastung wohl nicht geblieben sein, wenn doch weit über 50 Jahre in den nicht abgedichteten Sandgruben immense Mengen an Schadstoffen vor allem in flüssiger Form abgelagert wurden.
Was ist daran erstaunlich? In dem Bereich sickert das Grundwasser ins Meer, hat der eine Herr anhand der Pfütze im Bericht doch erläutert, daher dort erhöhte Belastung, also weder angeln noch baden sinnvoll. Auch wenn man argumentieren könnte, dass die meisten Fische als Schwarm herum ziehen und sich ihre Schadstoffbelastung längts woanders eingefangen haben, der Mensch gibt sich ja allg. viel Mühe, das Meerwasser chemisch zu verschmutzen...
Auch Grund- und Sickerwasser hat eine Fließrichtung und da, wie in Dokumenten über die Probenentnahme ersichtllich an verschiedenen Stellen rund um die Lagerstätten Proben entnommen wurden, ergibt sich auch eine Fließrichtung des belasteten Grundwassers.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von hanno »

Tenda hat geschrieben: 1. Teil des Zitates entfernt von Hendrik77

Drittens: nun macht Ihr "üblichen Verdächtigen" hier bitte mal nicht so ein Fass auf. Das haben andere auch schon an der deutschen Nord-/und Ostseeküste zur Genüge getan. Und? Darüber regt sich jetzt gar keiner auf?

Das ist schon schräg...

Ich glaube dafür ist ein Forum da, das auf solche Missstände wie Quecksilber im Sand bei Hennestrand hingewiesen wird, da es auch noch aus einer seriösen Quelle wie dem NDR stammt.

Deine Reaktion kann ich nun gar nicht nachvollziehen, anderen rumpöbeln unterstellen, aber selbst in gleicher Weise auftreten und mit " üblichen Verdächtigen" wieder einmal pauschalieren, aber auch wieder einmal nichts zu Thema betragen.

Das finde ich auch schon ein bisschen schräg !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von 25örefan »

Tenda hat geschrieben:...
Drittens: nun macht Ihr ... hier bitte mal nicht so ein Fass auf. ...
Köstlich :mrgreen:
In diesem Zusammenhang von "Faß aufmachen" zu schreiben...


[img]http://www.racheshop.de/product_images/images/big/108462_big.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von hanno »

Ich glaube Henrik über dieses Thema in Henne Strand sollte man schon diskutieren und nicht auf deine Schönrederei wie du sie immer betreibst herein fallen.
Es ist nicht immer alles super so wie du es hier verkaufen möchtest und alles klein und schön reden,das hat noch nie etwas gebracht.
Wo Probleme sind sollten sie auch angesprochen werden.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von Lorch »

da Quecksilber keine Lapalie ist, müsste da nicht der Strandabschnitt komplett gesperrt werden, mit einem Zaun, wie es in Skallingen während der Räumarbeiten war ? Und sollte nicht erst dann ,wenn alles wieder im Rahmen ist, geöffnet werden?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Lorch,

kann ja sein, dass ich nicht lesen kann
bzw. falsch übersetzt habe.

Das Quecksilber ist doch in den letzten Jahren entsorgt worden., bzw. der mit Quecksilber verseuchte Sand.
Jetzt geht es doch in erster Linie um das verseuchte Grundwasser,
dass an einigen Stellen zu tage tritt.
Die Bereiche sind abgesperrt und ich glaube kaum,
dass die dänischen Wasserwerke leichtsinnig verseuchtes TrinkWasser
in die Häuser bringen.
Siehe auch den Thread, der seit 2006 hier zu lesen ist.
Da Problem hätte auch schon damals vom NDR aufgegriffen werden können,
dann haben die doch auch gepennt.

Also so unbekannt wie jetzt von manchen dargestellt ist das Problem,
auch in DK, nicht.
Genau aus diesem Grund verstehe ich den Hype der nun veranstaltet wird nicht ganz.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von 25örefan »

Von Hype kann ja wohl keine Rede sein. Ich bin davon überzeugt, dass wohl die meisten Henne-Urlauber nichts von der möglichen Gefährdung durch die "Altlasten" wissen.
Das solche Infos von denen, die mit den Urlaubern Geld verdienen, eher ungern darüber sprechen möchten liegt auf der Hand. Das ist kein dänisches Problem. Das wäre überall so.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von Inka »

Sonnigen Tag in die Runde!

Positiv ist die Entwicklung, dass Seitens der offiziellen Stellen gehandelt wird und das ja auch nicht erst seit gestern.
Merkwürdig finde ich, dass keine genauen Daten öffentlich verfügbar sind, die ein Situationsbild der Verschmutzungen vor/nach den Arbeiten darstellen.
Lediglich ca. Zahlen hinsichtlich des Eintrages und der Entsorgung.
Fraglich bleibt die gepgraphische Ausdehnung der Verschmutzung und die jeweilige Höhe der Belastung,
gerade der stark gesundheitsgefährdenden Stoffe, ausgehend von den Einlagerungsorten.

Insbesondere letzt genannte Daten sind wichtig um Verhaltensanweisungen für die Zukunft zu erarbeiten,
damit eine gesundheitliche Gefährdung nahezu ausgeschlossen werden kann bei entsprechendem Verhalten in den belasteten Bereichen.

Nur wird das ganze schon länger auf recht kleiner Flamme gekocht :wink:
Wenn man bedenkt, wie nah die belasteten Bereiche an touristisch stark genutzte Bereiche liegen.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Angenehmen Nachmittag
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von mieke »

1. Teil des Beitrages entfernt von Hendrik77.

Lorch, das Quecksilber lag, in den Gruben in der Plantage, nicht am Strand, eine Reingung hat bereits stattgefunden,wie Detlef schon bemerkte. Zudem muss man wissen, dass Quecksilber unter bestimmten Bedingungen (anaerob, also unter Sauerstoffausschluß wie es in dem Gruben der Fall war) gut im Boden gebunden ist.
http://regionsyddanmark.dk/dwn49119
Da ist vor allem anderer gut wasserlöchlicher Mist unterwegs , der leichter aus den Gruben isn Grundwasser- und jetzt noch an den Strand gelangt
Und glaubst du ernsthaft,dass sich alle Leute von Sperrungen abhalten ließen....

@ Inka, runterscrollen und dann viel Spaß beim Lesen, Karten, Messwerte und Analysen...
http://mst.dk/virksomhed-myndighed/jord/forurenede-og-muligt-forurenede-grunde/stoerre-forureningssager/forureningen-i-kaergaard-plantage/
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von 25örefan »

Wenn das mit dem Quecksilber mal so einfach wäre.
Quecksilber ist stark wassergefährdend.
http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/q/quecksilber.htm
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von mieke »

25örefan hat geschrieben:Wenn das mit dem Quecksilber mal so einfach wäre.
Quecksilber ist stark wassergefährdend.
http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/q/quecksilber.htm
Wenn das mit Schwermetallchemie im Detail mal so einfach wäre.....
Quecksilber im Boden kann nur unter bestimmten chem. Bedingungen aus dem Sediment in die wässrige Phase ausgewaschen werden, im Fall der Kaergaard Plantage waren die Bedingungen glücklicherweise so, dass das Quecksilber im Sediment gebunden war (www.regionsyddanmark.dk/dwn157045 ) und damit gut entfernt werden konnte.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von Inka »

mieke hat geschrieben:...

@ Inka, runterscrollen und dann viel Spaß beim Lesen, Karten, Messwerte und Analysen...
http://mst.dk/virksomhed-myndighed/jord/forurenede-og-muligt-forurenede-grunde/stoerre-forureningssager/forureningen-i-kaergaard-plantage/
Sonnigen Tag in die Runde!

Leider alles Daten die teilweise bis zu 10 Jahre alt sind.
Interessant sind die teilweise extremen Quecksilberwerte.

Richtig ist, dass durch die Bodenbeschaffenheit eine "Auswaschung" des Quecksilbers nur in geringem Maße gegeben ist,
aber da es sich um einen hochgradig gesundheitsgefährdenden Stoff handelt, reichen kleinste Mengen aus um eine Gefährdung darzustellen,
auch über viele Jahre.

Wünschenswert wäre eine kontinuierliche Überwachung der nötigen Messwerte.
Somit kann sich jeder seine Meinung bilden, ob und in welcher Form er diese Gebiete mit entsprechender Verschmutzung noch nutzt oder gänzlich meidet.

Ein angenehmes Wochenende
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von 25örefan »

Interessant die Kommentare hier :
http://www.danforum.de/daenemarkforum/viewtopic.php?f=12&t=4433&st=0&sk=t&sd=a&start=20

P.S.
@fejo-DK Henrik
Wie begründest Du Deine Aussage zur Verbreitung eventueller Giftstoffe ausgehend vom Gebiet südlich von Henne?
Allgemein soll man sich nicht zu sehr mitreissen lassen. In Henne zB einfach einen Strich bei Henne Mølle Å ziehen und gut is.
http://www.danforum.de/daenemarkforum/viewtopic.php?p=61662#p61662
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wie die Giftstoffe verbreitet sind werde ich nie wissen, aber eine natürliche Grenze wie der Henne Mølle Å und im Süden der Aufhör des Autostrands ist glaube ich einfacher im Kopf zu behalten und ist ja dazu weitgehender als die Schilder der Behörden. Das wird also unsere Empfehlung sein, ohne jede wissentschaftliche Grundlage.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Henne Strand: Giftige Gefahr im Sand Quecksilber & Co

Beitrag von mieke »

Inka hat geschrieben: Interessant sind die teilweise extremen Quecksilberwerte.
Ja, da wo sie die Quecksilberbrühe in die Gruben gekippt haben, das ist erwartbar.
Ändert aber nix daran, dass die bisherigen Untersuchungen darauf hinweisen, dass für das Grund- und damit das Meerwasser nicht das Quecksilber das Problem ist, sondern die ganzen anderen lustigen Subtanzen.
www.regionsyddanmark.dk/dwn157045 Tab.1 vrgl.

Es ist ja ok, auf die Gefährlichkeiten von Quecksilber hinzuweisen, aber es ist sicher nicht zielbringend, hier eine theoretisch möglich Gefährdung hoch zu reden. Im gesperrten Gebiet ist auch so genug Chemie, die die Besucher von eben jener Zone fern halten sollte. Bei dem Giftmix und angesichts der vorliegenden Analysen würden mir die deutlich größeren Mengen flüchtiger Subtanzen ( Benzole, Toluole, Chlorverbindungen etc) größere Sorgen machen, denn die inhaliert man mit jedem Atemzug, als im Boden gebundenes Quecksilber. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden, ich würde im gesperrten Gebiet jedenfalls nicht herumspazieren.
Mit Abschluß der Erdsanierungen werden sie hoffentlich nohmals neuen Proben nehmen und veröffentlichen
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Antworten